Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und weiteren Technologien zu. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt z.B. die USA und von diesen verarbeitet. Mehr Informationen über Cookies und weitere Technologien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
  • Stacks Image 1347

    Link

Fränkische Partystangen - nach einem Rezept von Stefan Rummel | Manz Backtechnik

Hauptteig für 4 Stangen a 400 g
600 g Weizenmehl Type 550
300 g Dinkelmehl Type 630
100 g Dinkelmehl Type 1050
550 - 580 g kaltes Wasser
20 g frische Hefe

30 g Butter
20 g Backmalz
20 g Honig
20 g Salz

Füllung

Käse-Schinken
8 Scheiben dünnen Kochschinken
50 g geriebenen Gouda
etwas Paprika und Pfeffer
Zubereitung: Paprika und Pfeffer mit geriebenen Käse vermengen

Tomate-Mozzarella
10 Cocktailtomaten
10 kleine Mozzarellakugeln

Bärlauchpesto
2 El Olivenöl
5 Blätter Bärlauch
Zubereitung: Bärlauch mit Zugabe des Olivenöls im Stabmixer

Salz-Pfeffer-Paste
40 ml Olivenöl
10 g Kokosfett
5 g grobes Salz
5 g geschroteten Pfeffer
Zubereitung: alle Zutaten miteinander vermengen

etwas Roggenmehl zum Aufarbeiten Teigruhe 15 Minuten | Stückgare 15 Minuten Backzeit: ca. 15 bis 20 Minuten

Zubereitung
Zutaten eine Schüssel geben und mit der Knetmaschine ca. 5 Minuten auf Stufe 1 durchmischen und dann für ca. 4 - 5 Minuten auf Stufe 2. Den Teig in 4 Stücke a 400 g aufteilen und Langwirken, dann 10 - 15 Minuten abgedeckt gehen lassen. Anschliessend die Arbeitsfläche leicht mit Roggenmehl bestäuben und die Teiglinge mit dem Nudelholz ausrollen, mit Wasser befeuchten und nach Wunsch belegen und aufarbeiten. Die Teiglinge in eine gefettete Kasten-Backform (40 x 6 x 5 cm) entweder eng aneinander legen (Schnecke) oder in ganzer Rolle hineinlegen. Nach Stückgare die Backformen in den vorgeheizten Backofen stellen und ausbacken.

Temperatureinstellung Haushaltsofen: Ober-/Unterhitze 200°C aufheizen und auf mittlerer Schiene backen.

Temperatureinstellung Manz mit Vapor: Oberhitze und Unterhitze auf 170 °C aufheizen, nach Beschicken Oberhitze auf 200°C stellen.

Manz Konventionelle Regelung: Abschirmbleche bleiben im Backofen, Oberhitze und Unterhitze 200°C aufheizen, Temperatureinstellung Häussler Elektrosteinbackofen: Oberhitze auf 280°C und Unterhitze 180°C aufheizen.

REZEPTVIDEO



Das
Herdhaus Inh.. Carsten Müller
Försterbrink 1
D 37574 Einbeck
tel. +49 5561 319 370 3
fax. +49 5561 971 351
email. info@das-herdhaus.de
Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung

Das
Herdhaus Inh. Carsten Müller
Försterbrink 1
D 37574 Einbeck
tel. +49 5561 319 370 3
fax. +49 5561 971 351
email. info@das-herdhaus.de
Öffnungszeiten: nach Terminvereinbarung

DE MANINCOR - von Menschenhand gefertigte Meisterwerke